<<< Schamane
Der Schamane



Die Drachenschamanen


Da im Schamanenforum immer mehr Threads auftauchen in denen gefragt wird wie man
eine Schamane skillt dachte ich mir wäre es ganz nützlich eine allgemeine Zusammenfassung zu haben,
sozusagen als Nachschlagewerk.
Eins vorweg: Alle hier aufgelisteten Daten sind aus dem Schamanenforum gesammelt
und sind die Werte die als perfekte Schamiskillung angesehen werden.

Was man über Schamanen wissen sollte

Die Schamanen sind mitunter die schwierigste Klasse.
Sie leveln selbstständig deutlich langsamer als Krieger und werden auch PvP (Player vs Player)
erst im HighLevel-Bereich von etwa Level 55 an gut.
Deshalb springen viele Spieler auch von dem Versuch ab eine Schamane in die HighLevel zu bringen
da sie zu Beginn noch sehr schwach sind wohingegen Sura oder Krieger schon im LowLevelBereich stark sind.
Wer es aber ganz durchzieht eine Schamane hochzuziehen wird dies nicht bereuen.

Wie skillt man die Statuspunkte einer Schamane?

Die Statuspunkte (VIT, INT, STR und DEX) sollten bei Drachenschamanen
sowie Heilschamanen gleich geskillt werden.
Da Schamanen hauptsächlich mit ihren Fertigkeiten kämpfen benötigen sie viel INT da INT
die MP-Anzahl hebt
und die Fertigkeiten stärker macht.
Außerdem benötigen sie VIT denn ohne TP wird es schwer zu überleben.
Jetzt muss man überlegen was man möchte.
Wenn man hauptsächlich leveln möchte sollte man etwa 10 mehr VIT haben als INT
um mehr aushalten zu können. Wenn man PvP spielen will sollte man mehr INT haben
um dem Gegner mehr Schaden zuzufügen.
Bestenfalls hat man Ohrringe oder Halsketten mit +INT oder +VIT
damit man sich an die jeweilige Situation anpassen kann.
Ich empfehle aus eigener Erfahrung die Variante mit mehr INT.
Man macht dadurch mehr Schaden.
Und wenn man in Levelgruppen levelt als Buffer (Buff = Verstärkungszauber)
sind höhere INT-Werte nie verkehrt da man selbst ja nicht angegriffen wird.
Durch die höheren INT-Werte werden die Buffs, welche man auf die Kampfgaul-Krieger/Sura bringt, stärker.
Sobald man auf VIT und INT keine neuen Punkte mehr verteilen kann (Maximal 90)
sollte man DEX skillen. Schamanen kämpfen nicht wirklich mit den normalen Schlägen
und brauchen dadurch auch kein STR. DEX erhöht den Ausweichswert und somit auch die Verteidigung.

Wie skillt man die Fertigkeiten einer Drachenschamane?

Drachenschamanen haben den Vorteil das sie den Buff "Hilfe des Drachen" besitzen.
Dieser Zauber verstärkt die Chance auf Kritische Treffer (= Doppelter Schaden!)
und kann auf sich selbst oder auch andere Leute gelegt werden.
Da man als Schamane aber erstmal Fertigkeiten benötigt mit denen man selbstständig gut Leveln kann
empfiehlt sich eine Offensive Attacke.
Drachenschamanen haben 3 Offensive Attacken:
Fliegender Talisman
Drachenschießen
Drachengebrüll

Der Fliegende Talisman ist eine recht starke Fertigkeit. Allerdings trifft diese Fertigkeit nur EINEN Gegner,
mit etwas Glück 2. Das heißt das diese Fertigkeit zum leveln nicht gut geeignet ist.

Drachenschießen wird häufig als 1. Meister genommen.
Es hat einen Durchschlagschaden, d.h wenn alle Mobs (Gruppen von Monstern)
auf einen zugerannt kommen rennt man ein Stück weg,
dreht sich um und macht Drachenschießen in die Mobs wodurch sogut wie jeder Gegner getroffen wird.
Durchschlagsschaden ist in dem Fall soweit wichtig das die Attacke durch die Gegner durchschlägt
und damit auch Gegner hinter dem eigentlichen Ziel trifft (Siehe Bild)



Drachengebrüll macht ungefähr den selben Schaden wie Drachenschießen,
hat aber den Vorteil des Flächenschadens.
Durch den Flächenschaden werden Gegner rund um der Schamane getroffen
und werden bestenfalls noch durch den Angriff weggeschleudert.
Der deutlichste Nachteil an Drachengebrüll ist die lange Aufladezeit von 20 Sekunden.
Drachenschießen benötigt nur 8 Sekunden.



Also wird zusammengfasst: Wir benötigen Angriffe die mehrere Gegner treffen
um damit viele Mobs schnell und effektiv ausschalten zu können.

Was man jetzt lieber möchte, Drachenschießen oder Drachengebrüll,
bleibt jedem selbst überlassen.

Aber eine der beiden Fertigkeiten sollte der erste Meister werden.
Die jeweils andere Fertigkeit wäre als zweiter Meister praktisch.

Also:
1) Drachenschießen / Drachengebrüll
2) Drachenschießen / Drachengebrüll

Als dritte Fertigkeit sollte man Hilfe des Drachen skillen. Kritische Treffer werden später immer wichtiger.
Außerdem ist man mit Hilfe des Drachen auch gerne in Levelgruppen gesehen.

1) Drachenschießen / Drachengebrüll
2) Drachenschießen / Drachengebrüll
3) Hilfe des Drachen

Ab diesem Punkt an muss man selbst entscheiden was man tun möchte.
Wenn diese 3 Fertigkeiten auf Meister sind hat man 2 Alternativen.
Entweder skillt man einen weiteren Buff, nämlich Segen.
Durch diesen Buff wird der Schaden, der eingesteckt wird, verringert.

Oder man skillt als nächstes eine PvP-Fertigkeit, den Fliegenden Talisman.
Diese Fertigkeit ist die PvP-Waffe für Schamanen. Trifft immer,
macht einen recht hohen Schaden und benötigt nur 7 Sekunden aufladezeit.

Was man machen möchte ist hier jedem selbst überlassen.

1) Drachenschießen / Drachengebrüll
2) Drachenschießen / Drachengebrüll
3) Hilfe des Drachem
4) Segen / Fliegender Talisman
5) Segen / Fliegender Talisman

Als letzten Meister bleibt einem dann nurnoch Reflektieren.
Diese Fertigkeit bringt einem im LowLevel-Bereich recht wenig.
Sie ist zwar laut mancher User als Meister richtig gut,
aber der reflektierte Schaden rentiert sich nicht wirklich. Deswegen sollte man lieber zu Segen greifen.

1) Drachenschießen / Drachengebrüll
2) Drachenschießen / Drachengebrüll
3) Hilfe des Drachen
4) Segen / Fliegender Talisman
5) Segen / Fliegender Talisman
6) Reflektieren

____________________________________________________________________________

Heil Schamane

Das Problem ist, dass eine Heilschami stark an das Spielverhalten des Spielers angepasst werden muss
und es deswegen kam eine "perfekte" Skillung gibt.

ich betrachte mal die Extremfälle,
allerdings ist jeder der sich an einen Heilschamanen heranwagt dazu aufgefordert
selbst zu experimentieren und die entsprechenden Skillungen zu varriieren
und an sein Spielverhalten anzupassen.

Zunächst einmal ganz generell: für alle charaktere gilt:
achtet darauf dass eure Fertigkeiten von Stufe 16 auf 17 auf Meister umspringen,
sollte dies nicht passieren, geht zur alten Frau und lasst sie zurücksetzen,
und versucht es neu, bis es klappt (geht nur bis level 30 und somit nur beim ersten Meister),
setzt mit einem Band des Vergessens einen Punkt zurück und verteilt ihn neu,
oder benutzt die Fertigkeits-Rolle aus dem Itemshop. Jedes stufe, die ihr zuviel benötigt,
bedeutet ein verschenktes Level, was euch besonders im high-level Bereich ärgern wird.





Fangen wir mal mit der Standartskillung an:
für jeden, der einfach nur drauf los spielen will und seinen Charakter für alles offen halten will
bietet es sich an eine ausgewogene Skillung zu wählen:
generell gilt für Schamis: es wird nur vit und int geskillt, bis diese voll sind.
für die "Standart"-skillung sollte man vit und int auf 40-50 Punkt im verhältnis 1:1 hochziehen.
Danach hält man sich grob an die Vorschrift "10 int mehr als vit"
allerdings kann man das ein wenig an sein Equip anpassen,
wenn man sowieso eine extrem gute rüssi für die nächsten level hat,
kann man in dieser Zeit ein paar int punkte mehr setzen,
um den Fertigkeitsschaden zu erhöhen - andersrum kann man bei entsprechenden Int-boni
auf Waffe oder Schmuck ohne große Verluste die Verteidigung ein wenig stärken.

die Fertigkeiten-Reihenfolge sollte wie folgt aussehen:
1. Blitzwurf/ Blitze heraufbeschwören
2. Kurieren
3. Blitze heraufbeschwören/ Blitzwurf
4. Schnelligkeit
5. Blitzkralle
6. Angriff+

Bei den Blitzattacken geht man nach persönlichem Geschmack,
ob man einen kurzen Cooldown (Aufladezeit) und einen geringem Wirkungs-Radius bevorzugt (Blitzwurf),
oder sich mit einem etwa doppelt solangem Cooldown abfindet und dafür Flächendmg verteilt.
außerdem sollte man bevor der erste Meister hochgezogen
wird je einen Punkt auf Blitzwurf, Blitze beschwören, Kurieren und Blitzkralle setzen -damit
sollte man sich in den ersten Leveln gut durchschlagen können.
Da die Buffs auf niedriger Stufe meiner Meinung nach kaum was bringen,
kann man sich hier die Punkte vorerst sparen (wer will kann ja je einen Punkt für die Optik setzen).





Die Levelskillung ist darauf bedacht die Schami selbstständig hochleveln zu können,
ohne großartige Hilfe von anderen Spielern zu benötigen - allerdings solltet ihr beachten,
dass Krieger weitaus bessere PvE-Charaktere sind - wenn
ihr euch wirklich zu dieser Skillung entschließen solltet,
wäre es vielleicht sinnvoll die Charakterwahl nochmal zu überdenken
Vit : int im Verhältnis 2 : 1 (vit zuerst auf Maximum (90) zu bringen wäre die extrem-variante...
sollte man sich aber gut überlegen, da man einen Hohen Schlag-schaden benötigt,
um die fehlende Stärke der Fertigkeiten auszugleichen, hier sollten regelmäßig neue,
gute Glocken (höherer Angriffswert als Fächer) her - unter +6/+7 wird das nix

Fertigkeiten:
wie bei der Standartskillung einen Punkt auf die oben genannten Attacken - danach,
sollten die fertigkeiten wie folgt gemeistert werden:
1. Kurieren
2. Blitze beschwören
3. Angriff+ (ich bleibe bei der Überzeugung, dass der Buff verhältnismäßig wenig taugt,
aber zum reinen leveln vom Pferd ists immer noch sinnvoller,
als Blitzkralle oder Blitzwurf... wenn ihr euch zu diesem Zeitpunkt
nichtmehr auf einen reinen PvE-Char beschränken wollt, lasst diese Fertigkeit außen vor)
4. Schnelligkeit
5. Blitzwurf
6. Blitzkralle

wie schon gesagt, mit dieser Skillung ist die Schami wirklich ausschließlich zum leveln geeignet und nichteinmal besonders Teamfähig aufgrund mangelnder Int-werte und langen Cooldowns.
Wenn man eine etwas offensivere Methode bevorzugt, kann man durchaus die ersten beiden Meister vertauschen - die oben aufgeführte Variante ist allrdings deutlich Pot-sparender und sorgt für ein wenig mehr Geld zum Spielbeginn.
ihr solltet darauf achten euch so früh wie möglich ein Kampfpferd zu erspielen, da das leveln dadurch, besonders mit dieser Skillung, beträchtlich einfacher wird.
Im Notfall kann man sich bis level 42 noch Angriff+ - BdV Kaufen (kosten nicht sehr viel: 50-100k auf Server 1) und sich einen anderen dritten Meister wählen, wodurch die Schami wieder eher zum "Allrounder" wird.





Die dritte Skillung ist eine offensiv Skillung, mit der ihr allerdings Probleme haben werdet, sobald ihr alleine unterwegs seid.
Statuspunkte:
Int fällen, dann vit fällen (so habe ich es zu Anfang gemacht - allerdings würde ich Neulingen eher zum Verhältnis 2 int : 1 vit raten, da es sonst extrem hart wird sich von level 30-40 durchzubeißen und man nunmal nicht immer mit anderen unterwegs sein kann. Ich habe die Entscheidung zwar nicht direkt bereut, aber ich hatte extreme Schwierigkeiten meinen Schamanen zu spielen, bis ich 40-50 Vit Punkte hatte)

Fertigkeiten:
Blitzwurf (kurzer Cooldown, ideale Nutzung der hohen Int werte im lowlvlbereich)
Kurieren (auch hier dank der hohen Int werte eine hohe Heilungsrate, welche die wenigen Vit-Punkte ausgleichen kann)
Blitze beschwören
Schnelligkeit
Blitzkralle
Angriff+

die Vorteile sind wie gesagt, ein extrem hoher dmg im Lowlvl-bereich, allerdings kann man diesen fast nur umsetzen, wenn man mit jemandem unterwegs ist, den man unterstützen kann. lange leben tut man jedenfalls nicht, falls man sich alleine zum leveln entschließen sollte





als allerletztes: die Zierschami-Skillung, welche ich der Vollständigkeit halber mal erwähne:
ausschließlich Int skillen, danach dex fällen
die ersten drei Meister sind selbstverständlich Schnelligkeit, Angriff+ und Kurieren, wobei aus offensichtlichen Gründen auf Kurieren verzichtet werden kann, wenn man die Zierschami selber als zweiten char spielt und auf dem selben Rechner laufen hat.
Außerdem ist eine eine gewisse Begabung im Skripten oder in der Robotik hilfreich, da es einem das leveln extrem erleichtert, wenn die entsprechende Taste automatisch alle 10 Sekunden zum heilen/Buffen gedrückt wird, dann kann man in Ruhe einen Kaffee trinken gehen während man sich Leveln lässt
Fazit: die perfekte Skillung für jeden, der eigentlich gar keinen Bock auf das Spiel hat.






werden wir mal wieder ein wenig ernsthafter und schauen nochmal nach den Statuspunkten:

wie geht es weiter, wenn int und vit gefällt sind?
auf jeden Fall sollte DEX geskillt werden und str weiterhin außer acht gelassen werden.

Zwar mögen einige der Meinung sein, dass der Schlagdmg vom Pferd aus steigt, wenn man STR hochzieht, allerdings hat man als Schamane mit dem Milipferd einen Pferdebonus von 51 Str (wenn ich mich nicht vertue), das heißt erst wenn die Stärke ÜBER einen Wert von 51 steigt, hat eure STR-Skillung einen praktischen Nutzen beim Leveln (im Duell zuschlagen tut ihr sowieso nciht, wenn ihr entsprechende Zauberspeed habt) Da der Pferdebonus und die Standartwerte NICHT addiert werden, ist STR also etwa bis Level 75-80 komplett überflüssig.
der Pferdebonus für die DEX-Werte hat zwar noch einen höheren wert (um die 70 rum?) und wird somit NOCH später brauchbar beim leveln könnte man meinen. Das ist jedoch nicht so: Dex erhöht den Schlagschaden zwar geringfägig, das kann Schamanen aber im allgemeinen egal sein. Wichtig ist vorallem der Ausweichwert, welcher den einzusteckenden Schaden beim absteigen (was eine eigenständige Schami beim leveln etwa alle 2-3 Sekunden tun sollte) und in Duellen reduziert, sowie die Tatsache, dass DEX alle 2-3 Punkte den Fertigkeitenschaden erhöht. Richtig: die Skills werden stärker, wenn man Punkte auf DEX setzt. Bei weitem nicht so stark, wie durch Int-Punkte, weshalb int auf JEDEN Fall weiterhin zuerst gefällt werden muss, aber den Unterschied könnt ihr selber austesten:
schaut euch die Angriffswerte einer eurer gemeisterten Blitzattacken an, jetzt steigt aufs Pferd und vergleicht die Werte - der Skill sollte auf hohen Stufen etwa 400-500 dmg mehr machen, nur durch die Dex-Punkte die ihr dazu bekommt, wenn ihr auf dem Pferd sitzt.
ich denke da Schamis eindeutig Charaktere sind, die auf ihre Skills spezialisiert sind, haben wir damit sämtliche Zweifel beseitigt.







zu guter letzt geh ich noch "kurz" auf das Equip ein, dass eine Heilschami haben sollte:

viele schwören auf Ebenholzohrringe und Silberarmbänder, ich bin allerdings der Meinung, dass man sich die TP als Heilschami größtenteils schenken kann. Wenn man mal was nettes mit TP-Bonus droppt, kann man es durchaus benutzen, aber durch den Heal sollten wenig exp kein so großes Problem, wie bei anderen Charakterklassen sein. Ich selbst habe momentan etwa 7k TP (Vit auf 90 ohne weiter vit-Boni oder TP-Equip) und komme sowohl beim leveln als auch im PvP gut damit zurecht (solange man keinem Itemshop-Equip gegenübersteht selbstverständlich).
Ein paar TP zum leveln schaden nicht, sind aber auch nicht unbedingt nötig.
Vor allem im PvP sollte man eher auf INT-Boni und kritchance achten. Besonders wenn man INT auf Maximum hat, erhöht jeder weitere Punkt die Wirkung der Fertigkeiten beträchtlich, sodass es sich durchaus lohnt für jeden INT-Punkt eine Stange Yang auszugeben.

Da man als Heilschamane normalerweise neben Kurieren "nur" 2 offensiv-Skills besitzt, sollte man außerdem die krit-chance seigern, besonders im Kampf gegen andere Reiche (wo die pots meistens nur so fliegen) ist man meistens darauf angewiesen den Gegner mir diesen 2 Skills zu killen oder eventuell dank dem kurzen Blitzwurf-Cooldown einen dritten skill hinterherzuwerfen. Ohne krits wird das bei Gegnern gleichen levels schwer, weshalb ich dringend zu Himmelstränenequip im höheren Levelbereich rate.
Mit kleinen krit-boni auf Schuhen, Waffe und einem Todesstoßstein kann man so auch ohne Itemshop gut auf 30% krit-chance kommen, was die "5-Sekunden-Kill"-Rate deutlich steigert.

am allerwichtigsten ist selbstverständlich die Zaubergeschwindigkeit - Boni auf Rüssi, Waffe und besonders im Duellfächer ein Stein der Wiederkehr ermöglichen es später die Skills (insbesondere Blitzwurf) fast ununterbrochen zu benutzen und der Cooldown der Kurieren-Fertigkeit wird kann auf 6-7 Sekunden gesenkt werden - wie effektiv das ist, könnt ihr euch selber ausrechnen.

zu guter letzt schadet es nie eine gescheite Himmelstränenhalskette im Gepäck zu haben, falls ihr einem (Magie-)Sura begegnet, da man diesen ohne durchbohrende Treffer (bei denen auch die Magieverteidigung ignoriert wird) dank der Fertigkeit "dunkler Schutz" kaum Schaden kann. Außerdem gucken die Magesuras so schön, wenn sie trotz ihrem Schutz einen Durchbruch-krit mit 5k dmg erwischen und selbst gegen eine Schami mit 2 Skills liegen allein die Beschimpfungen und Wutausbräche sind die Durchbruch-chance wert (allerdings ist zu beachten, dass eine Schami Magiesuras im 1on1 in den meisten Fällen unterlegen ist - dass Magiesuras mit so wenigen Skills liegen ist selten und mehr Glück als Verstand, da GdF später alleine schon mehr zieht, als man Heilen kann und die offensiv Skills noch dazu kommen, sind Magiesuras die einzige Klasse, bei der sich die Gewinnaussichten mit zunehmender Duelllänge verschlechtern.)


 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden